20.05.2019 – ersDOWNlich! beim Tag der Begegnung
Prickelnd wie ein Open-Air-Festival, spannend wie ein Stadtfest, informativ wie eine Messe – Erstmalig mit dabei ersDOWNlich!
ersDOWNlich ist eine Gruppe von Eltern, die ein oder mehrere Kinder mit Down-Syndrom haben. Am „Tag der Begegnung“ werden wir einen Stand rund um das Thema Down-Syndrom organisieren. Mittels Flyern, Plakaten und Mitmach-Aktionen wollen wir über das Leben mit Down-Syndrom regional und auch überregional informieren.
Unser Motto lautet „Leben, Lernen, Lachen mit Down-Syndrom“ und unter diesem werden wir Einblicke in folgende Themen geben: Welche Vereine, Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen gibt es in Köln und Umgebung? Wo kann man sich informieren, wenn man Fragen zum Thema Down-Syndrom hat? Wie sieht das Leben mit Down-Syndrom aus? Was sind die Besonderheiten, was läuft vollkommen normal?
Bei uns können Sie auch selbst aktiv werden! Bei unseren Mitmach-Aktionen können Sie spezielle Lernmethoden an mehreren Stationen selbst ausprobieren, künstlerisch tätig werden und ein wenig experimentieren. Besuchen Sie uns am Stand PW32! Wir freuen uns auf Sie!
Der „Tag der Begegnung“ ist das größte Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Europa und wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal gefeiert. Mehrere Zehntausend Gäste erwartet der Landschaftsverband Rheinland im Rheinpark. Auf drei Bühnen präsentieren sich Künstler*innen mit und ohne Behinderung, die mit den Gästen für ein besseres Miteinander feiern. Im 20. Jubiläumsjahr wird auch ein Abendprogramm ab 18 Uhr angeboten. Die multikulturelle Band Culcha Candela gehört zu den erfolgreichsten Partybands Deutschlands, Leslie Clios Hits wie „I Couldn’t Care Less“ bereichern seit Jahren die deutschen Charts. Blumfeld-Sänger Jochen Distelmeyer rundet die Show mit seinen philosophisch-klugen Songs ab. Das gesamte Programm wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Im Rheinpark bieten am 25.05.2019 etwa 160 weitere Stände von Unternehmen, Verbänden und Vereinen spannende Informationen an – sowie Mitmach-Angebote für alle: Vom Besteigen einer Kletterwand und Bogenschießen bis hin zu Fotosessions und Verkleidungsaktionen ist für jeden etwas dabei.
Ansprechpartner
Sabine Hinseln, Verein: „21×3 Brühl e.V.“
Vera Bläsing, Eltern-Initiative „BM 3×21“
Mareike Fuisz, Eltern-Initiative „Down&Up Bonn“
Thorsten Klein, Eltern-Initiative „Trisomie21.net“
Elvira Cusmà-Sternhagen, Eltern-Initiative „Du bist so“
E-Mail-Adresse: kontakt@ersdownlich.de
www.tag-der-begegnung.lvr.de
www.facebook.com/tagderbegegnung
www.facebook.com/ersdownlich
www.ersdownlich.de